Das ZMO freut sich, eine audiovisuelle Ausstellung auf seiner Webseite zu präsentieren.
Zum ersten Mal wird das Werk von Hassan Heshmat (1920–2006), einem der bedeutendsten Bildhauer des modernen Ägypten, erforscht und nun in einer digitalen Ausstellung mit fünf Hörstationen gezeigt. Heshmat stellte über Jahrzehnte hinweg international aus – zu Zeiten des Kalten Krieges auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs. Er realisierte großformatige Skulpturen im Stadtraum; nicht nur in Ägypten, sondern auch in den USA, in Europa und Asien. Hassan Heshmat schlug zeitlebens Brücken – zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Volkskunst und Moderne, zwischen Ägypten und der Welt.
Julia Tieke war für die fünf Hörstationen im Gespräch mit Katharina Maria Raab und Sonja Hegasy. Zur Ausstellung: https://www.zmo.de/wissenstransfer/h-heshmat-digital


